Eine Seltenheit zwischen Atlantik, Mittelmeer und Pyrenäen
Die Weinberge des Cahors liegen zwischen Atlantik, Mittelmeer und Pyrenäen (jeweils ca. 200 km Luftlinie), südöstlich von Bordeaux. Gleichermaßen geschützt vor der Feuchtigkeit des Atlantiks und den herbstlichen Wolkenbrüchen des Mittelmeeres, genießt der Cahors sonnige Spätsommer, in denen die Trauben zu besonderer Reife gelangen. Der Name des Weinguts, Al Tuc, bezeichnet im lokalen Dialekt die Lage der Weinberge: „auf dem Hügel“. Die typische Rebe ist die Cot Noir, auch Malbec genannt, die hier eine lange Tradition besitzt. Ihr Anteil muss bei den Cahors-Weinen mindestens 70 Prozent betragen. Sie gibt dem Wein seine typische Gerbsäure, seine dunkle Farbe und seine Fähigkeit zum Altern, zusätzlich unterstützt durch die Rebsorte Tanna. Ein Anteil Merlot sorgt für einen runderen, weicheren Charakter und die Blume. Die Bodenbeschaffenheit von Al Tuc, eine Mischung aus Kalkstein und Lehm, sowie die durch Wald geschützte, herrlich sonnige Hanglage tragen zum besonderen Geschmack des Weins bei.
Dieser Wein enthält Sulfite
14% Vol.
750 ml