Die Nummer eins im Cérons
Das Château de Cérons umfasst rund 26 Hektar Rebfläche in den Bordeaux-Appellationen Graves (für trockene Weine) sowie Cérons, die an das Gebiet von Sauternes grenzt und wie dieses bekannt ist für die Produktion von edelsüßen Gewächsen. Die Weine wachsen auf gemischtem Kiesboden mit Sand und kleinen Steinen auf einem Untergrund von Meereskalkstein. Die Hauptrebsorte der Edelsüßen stellt mit 80 Prozent der Sémillon, ergänzt durch kleinere Anteile Sauvignon blanc und Muscadelle. Die Lese wird per Hand vorgenommen, die Trauben werden streng selektiert, und anschließend lagert der Wein für 18 Monate in Barriques. Das Château de Cérons gilt als die Nummer eins im Cérons.
Dieser Wein enthält Sulfite
12% Vol.
750 ml