1 Lagern Sie Ihre Gerichte optimal.
Alle Gerichte sind als "Frische Gerichte" bzw. "TK-Gerichte" gekennzeichnet. Bitte bewahren Sie Ihre Gerichte immer entsprechend der Empfehlung auf der Umverpackung auf.
2 Planen Sie die ideale Reihenfolge.
Desserts und Vorspeisen werden ohne Zugabe von Wärme zubereitet.
Bereiten Sie daher immer erst Desserts, dann Vorspeisen und anschließend die Hauptgerichte zu.
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Zeitplanung die Aufheizphase des Dialoggarers vor dem Zubereitungsstart der Gerichte.
3 Tupfen Sie Feuchtigkeit ab.
Mit einem Papiertuch entfernen Sie Kondenswasser, das sich bei Hauptgerichten durch die Lagerung im Kühlschrank auf dem Teller bzw. Tellerrand bilden kann.
4 Folgen Sie den Anweisungen am Dialoggarer.
Die Zubereitungsskripte, die Sie nach der Konfiguration durch unseren Customer Service unter dem Punkt “Eigene Programme” im Menü Ihres Miele Dialoggarers finden, übermitteln alle erforderlichen Einstellungen. Das Gerät führt Sie mit Hinweisen zum Vorheizen und Einschieben der Gerichte durch den gesamten Prozess bis zur Fertigstellung.
Beachten Sie die korrekte Position im Dialoggarer.
Bitte entnehmen Sie der unteren Abbildung wie Sie die gewünschte Anzahl an Gerichten im Dialoggarer positionieren. Die Glasböden können auf drei Ebenen eingesetzt werden.
Falls Ihnen noch Glasböden fehlen, wenden Sie sich bitte an unseren Customer Service.
So positionieren Sie mehrere Gerichte
Hinweis: Bitte positionieren Sie die Speisen immer auf der rechten oder linken Seite eines Glasbodens, auch wenn nur ein Gericht auf eine Ebene gestellt wird. Das Saucenkännchen sollte stets hinten stehen.